Hinweise zur Entsorgung von Batterien, Akkus und Elektroartikeln finden Sie hier: Informationen zu Rücksendung und Entsorgung

Die Apple Watch Ultra 2 wurde speziell für Outdoor-Erlebnisse und anspruchsvolle Workouts entwickelt. Mit ihrem leichten Titan-Gehäuse, einer besonders langen Akkulaufzeit und dem bisher hellsten Display einer Apple Smartwatch überzeugt sie auf ganzer Linie.

Extragroßes Display

Das Ultra-Modell bietet ein sehr großes OLED-Display in einem 49-mm-Gehäuse. Das Always-on Retina Display hat eine Helligkeit von 3.000 Nits und lässt sich bei direktem Sonnenlicht ablesen. Saphirglas schützt das Display vor Kratzern und anderen Beschädigungen.

Robuste Bauweise

Die Apple Watch Ultra 2 erfüllt den Militärstandard MIL-STD-810 H und ist somit für widrige Bedingungen gerüstet, zum Beispiel extreme Hitze oder eisige Kälte.

Sportlicher Begleiter

Mit der Trainings-App können Sie zum Beispiel

  • die Trainingsintensität über Herzfrequenzzonen überwachen,
  • die Lauftechnik auf Basis der aufgezeichneten Daten wie Schrittlänge und Bodenkontaktzeit optimieren,
  • die Laufleistung kontinuierlich messen, um stets das ideale Trainingstempo zu finden.

Die Smartwatch hält Tauchgängen bis zu 40 m Tiefe stand und ist bis zu 100 m wasserdicht. Sie ist nach EN13319 zertifiziert.

Eigenschaften

  • Größe (B x H x T): 44 x 49 x 14,4 mm
  • Armbandlänge: 145-220 mm
  • Gewicht: 61,4 g
  • Material: Titan in Raumfahrtqualität (Gehäuse) / Saphirglas (Frontglas) / Nylongewebe (Armband)
  • Farbe: Grün/Grau (Armband)

Besonderheiten

  • Zwei Lautsprecher
  • Ring aus drei Mikrofonen mit Beamforming und Minimierung von Windgeräuschen
  • Anpassbarer Action Button
  • Digital Crown mit haptischem Feedback
  • Seitentaste
  • Doppeltipp-Geste
  • On-Device Siri
  • Always-on Retina LTPO OLED Display
  • Bis zu 3.000 Nits maximale Helligkeit
  • Ein Nit minimale Helligkeit
  • S9 SiP mit 64-Bit-Dual-Core-Prozessor
  • 4-Core Apple Neural Engine
  • 64 GB Kapazität
  • Blutsauerstoff-Sensor und App*
  • Elektrischer Herzsensor der 3. Generation
  • Schlafphasen
  • Temperaturerkennung**
  • Tiefenmesser +/-1 m Genauigkeit
  • Wassertemperatur-Sensor
  • Kompass
  • Immer aktiver Höhenmesser
  • High-g-Beschleunigungssensor
  • Umgebungslichtsensor
  • Notruf-SOS***
  • Unfall- und Sturzerkennung***
  • Wassergeschützt bis 100 m (schwimmfest)****
  • Staubschutz IP6X*****
  • EN13319 Sporttauchen bis 40 m****
  • Nach MIL-STD 810 H getestet: Höhe, Hochtemperatur, Tieftemperatur, Temperaturschock, Eintauchen, Einfrieren mit Auftauen, Vereisung und gefrierender Regen sowie Erschütterung und Vibration******
  • Präzises Dual-Frequenz-GNSS: GPS, GNSS, Galileo und BeiDou
  • WLAN 4 (802.11 n)
  • Bluetooth® 5.3
  • Ultrabreitband (UWB) der 2. Generation*******
  • GymKit
  • Integrierte wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie (bis zu 36 Stunden Laufzeit; bis zu 72 Stunden im Stromsparmodus)********

Lieferumfang

  • Apple Watch Ultra 2 GPS + Cellular Smartwatch mit Trail Loop
  • Sportarmband (M/L)
  • Magnetisches Schnellladegerät auf USB-C-Kabel (1 m)

Hinweis: Apple Watch Ultra 2, iPhone und GymKit sind eingetragene Marken von Apple Inc., USA.

Die Apple Watch Ultra 2 erfordert ein iPhone 8 oder neuer mit iOS 16 oder neuer. Für Mobilfunkdienste ist ein Mobilfunktarif erforderlich.

Für die Nutzung von Streamingdiensten wird ggf. ein Abo benötigt.

Einige Armbänder enthalten Magnete und können den Kompass der Apple Watch beeinträchtigen.

*Der in der App gemessene Blutsauerstoffwert ist nicht für medizinische Zwecke bestimmt, auch nicht für Selbstdiagnosen und Arztgespräche, und eignet sich nur für allgemeine Fitness- und Wellness-Nutzung.

**Das Feature zur Temperaturerkennung ist kein medizinisches Gerät und nicht gedacht für die medizinische Diagnose, Behandlung oder andere medizinische Zwecke.

***Notruf SOS erfordert eine Mobilfunkverbindung oder WLAN-Anrufe mit einer Internetverbindung von deiner Apple Watch oder deinem iPhone in der Nähe.

****Die Apple Watch Ultra 2 ist nach ISO-Norm 22810 wassergeschützt bis 100 Meter. Sie ist für Sporttauchen (mit einer kompatiblen App eines anderen Anbieters aus dem App Store) bis 40 Meter und Wassersport mit hohen Geschwindigkeiten geeignet. Die Apple Watch Ultra 2 sollte nicht für Tauchgänge tiefer als 40 Meter verwendet werden. Wasserschutz ist kein dauerhafter Zustand und kann im Laufe der Zeit abnehmen. Weitere Infos finden Sie auf: support.apple.com/de-de/HT205000

*****Die Apple Watch Ultra 2 ist nach IP6X vor Staub geschützt.

******Getestet nach Unterabschnitten für Höhe, Hochtemperatur, Tieftemperatur, Temperaturschock, Eintauchen, Einfrieren/Auftauen, Schock und Vibration.

*******Die Verfügbarkeit von Ultrabreitband kann je nach Region variieren.

********Die Ladekapazität einer Batterie für den ganzen Tag basiert auf folgendem Gebrauch: 180 Display-Aktivierungen durch Armheben, 180 Mitteilungen, 90 Minuten App-Nutzung und 60 Minuten Training mit Musik von der Apple Watch über Bluetooth® im Verlauf von 36 Stunden; die Apple Watch Ultra 2 (GPS + Cellular) Nutzung beinhaltete im Laufe der 36 Stunden für insgesamt 8 Stunden eine Verbindung über LTE und für 28 Stunden eine Bluetooth®-Verbindung zum iPhone. Die Ladekapazität einer Batterie im Stromsparmodus basiert auf folgendem Gebrauch: 360 Display-Aktivierungen durch Armheben, 360 Mitteilungen, 180 Minuten App-Nutzung und zwei 60-minütige Trainings mit Musik von der Apple Watch über Bluetooth® im Verlauf von 72 Stunden; die Apple Watch Ultra 2 (GPS + Cellular) Nutzung beinhaltete im Laufe der 72 Stunden eine Verbindung über LTE nach Bedarf und für 60 Stunden eine Bluetooth®-Verbindung zum iPhone. Die Tests wurden von Apple im August 2023 mit Prototypen der Apple Watch Ultra 2 (GPS + Cellular) durchgeführt, die mit einem iPhone verbunden waren; alle Geräte wurden mit Prototypen der Software getestet. Die Batterielaufzeit variiert abhängig von Verwendung, Konfiguration, Mobilfunknetz, Signalstärke und vielen anderen Faktoren. Die tatsächliche Laufzeit kann variieren.